SOPs zu schreiben ist ein bisschen wie der Versuch, ein kompliziertes Puzzle zu lösen. 🧩

Du hast alle Teile vor dir, weißt aber oft nicht, wo du anfangen sollst. Und manchmal scheint ein Teil zu fehlen, obwohl es doch irgendwo versteckt ist. 🧐

Jedes Teil muss an seinem Platz sein, aber gleichzeitig darfst du das Gesamtbild nicht aus den Augen verlieren.

Es erfordert eine klare Vorgehensweise und eine gute Portion Geduld.

Doch am Ende zahlt sich die Arbeit aus! Aus vielen Einzelschritten entsteht ein klar strukturierter Prozess, weniger Verwirrung und eine viel bessere Zusammenarbeit im Team. 💪

Brauchst du Unterstützung bei deinen SOP-Puzzles? Wir helfen dir gerne! Schreibe uns einfach über contact@drehm.at.

Unser SOP-Wissen teilen wir auch bald in der AkaDREHMie:

💡Am 22.04. „Pharmakovigilanz-SOPs – Der Schlüssel zum gelebten PV-System“ mit Tina Kreiner 👉 https://lnkd.in/dhB_J-Nw

💡Am 05.05. „SOPs – Der Schlüssel zur Prozessoptimierung“ mit Johanna Klocker 👉 https://lnkd.in/d45EngvB

Foto erstellt mit Canva Dream Lab.